Triebfahrzeug fährt nicht |
||||
NEIN |
Prüfen/Einstellen |
JA |
||
Fahrstrom | Spannung an Steckdose? | -Sicherung überprüfen | ||
Spannung an Steckdosenleiste? | -Kabel anschliessen | |||
Schalter an Steckdosenleiste? | -Schalter einschalten | |||
Spannung an Trafo? -Digitalzentrale -Fahrgerät |
-Kabel anschliessen -Hauptschalter einschalten -Fahrstrom freischalten |
|||
Spannung am Gleisanschluss | -Kabelverbindungen vom Fahrgerät zum Gleis prüfen | |||
Spannung am Gleisabschnitt | Prüfen: -Signale -Fahrstrassen -Bremsabschnitte -Stopabschnitte |
|||
Fahrtest immer mit verschiedenen Fahrzeugen durchführen (Ausschlussverfahren) |
||||
Triebfahrzeug | Stromaufnahme Triebfahrzeug? | Stromabnehmer prüfen: -Mittelschleifer -Radschleifer -Verschmutzungen |
||
Stromaufnahme Triebfahrzeug? | Einstellung Stromabnahme über Gleis oder Fahrleitung | |||
Triebzüge komplett? | Sind beide Triebköpfe zusammengekuppelt? -elektrische Verbindung über ganzen Zug |
|||
Triebzüge Position auf Gleis? | Steht der ganze Zug auf dem gleichem Gleisabschnitt? -gleiche Steuerbefehle für ganzen Zug |
|||
Triebfahrzeugmotor? | Funktionstest (Decoder für Test ausbauen): -Zustand Kohlebürsten -Lauffläche am Rotor -Motorlager |
|||
Digitaldecoder? |
Funktionstest mit Prüfeinrichtung |
|||
Verkabelung Triebfahrzeug? | Anschlüsse prüfen: -Schleifer -Motor -Beleuchtung -Lautsprecher -Sensoren -Zusatzfunktionen (Pantographen, Kupplungen etc.) |